Boeing Stearman

Die Boeing Stearman ist einer der bekanntesten und meistgebauten Doppeldecker, über 8.500 Stück wurden ab 1934 produziert. Das US-amerikanische Schulungsflugzeug stammt aus der gleichen Zeit wie z.B. die Bücker Jungmann oder Stampe, stellt man sie aber nebeneinander, werden die großen Ausmaße erst so richtig bewusst.

Technische Daten

Spannweite 9,8 m
Länge 7,63 m
Höhe 2,8 m
Max. Startgewicht 1230 kg
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Reichweite 480 km
Leistung 450 PS

Bundeswehr

Wir freuen uns sehr, dass die Bundeswehr dieses Jahr beim Flugtag Sinsheim dabei ist! Mit einem beeindruckenden Hubschrauber und einem umfassenden Informationsstand bietet sich Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, alles über die vielseitigen Aufgaben und Einsatzbereiche der Bundeswehr zu erfahren.

Nutzen Sie die Chance zum direkten Austausch mit den Soldatinnen und Soldaten vor Ort. Stellen Sie Ihre Fragen zu den verschiedenen Laufbahnen und Ausbildungsmöglichkeiten. Der ausgestellte Hubschrauber ist dabei ein besonderes Highlight, das die technische Leistungsfähigkeit der Bundeswehr anschaulich demonstriert und sicherlich für begeisterte Blicke sorgen wird.

DG1001E neo

Die DG1001E neo wurde mit dem Fokus auf den Streckensegelflug entwickelt. Aber auch im Kunstflug und in der Schulung lässt sich das Flugzeug problemlos einsetzen. Die DG1001E neo kann in Ihrer Variante mit elektrischem Einziehfahrwerk mit einem Handicap System ausgestattet werden und steht somit auch mobilitätseingeschränkte Piloten zur Verfügung.
Die DG 1001E ist ein Beispiel für die zunehmende Verbreitung von Elektroantrieben in der Luftfahrt. Elektroflugzeuge sind leiser, umweltfreundlicher und kosteneffizienter als herkömmliche Flugzeuge mit Verbrennungsmotoren.

Technische Daten:
Spannweite: 17,2 / 18 / 20 m
Flügelfläche: 16,3 m²
Länge: 8,57 m
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
Wasserballast Flügel: 160 l
max. Abflugmasse: 750 kg
Steigrate: 1,5 m/s
Motorlaufzeit: ca. 1 Stunde

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.