
Flugsportring Kraichgau e.V. SinsHEIM
mehr als nur Flugsport!
Jugendgruppe
Jugendarbeit ist schon immer ein zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit des Flugsportring Kraichgau. Ab dem 14. Lebensjahr kann man mit dem Segelflugsport beginnen und mit 16 Jahren den Pilotenschein erwerben. Eine gute Jugendarbeit sichert das Bestehen des Vereins. Aus diesem Grund wird der Jugend mit eigenen Projekten frühzeitig Verantwortung übertragen. Hierbei spielen der Umgang mit dem Fluggerät, der Umweltschutz und das Miteinander im Verein eine große Rolle. In einem großen Jugendprojekt über mehrere Flugvereine in Baden Württemberg wurde 1994 ein Segelflugzeug vom Typ SG 38 neu gebaut. Die Sinsheimer Fliegerjugend bauten unter Anleitung von erfahren Werkstattleitern die Tragflächen. Dieser SG 38 ist heute flugfähig und an Flugtagen zu bestaunen. Frühzeitig wird die Fliegerjugend in der Werkstattarbeit, bei der Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Flugzeugen integriert. Ein eigenständiges Jugendprojekt ist die Reinigung der Nistkästen der Wasseramseln entlang der Elsenz. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sollen für die Jugendlichen eine Selbstverständlichkeit werden. Mit diesem kleinen lokalen Projekt wird der Umweltschutz gelebt und praktiziert. Unser Flugplatz ist Lebensraum für viele Tiere und nicht zuletzt auch ein Naherholungsgebiet für die Sinsheimer Bevölkerung. Das Miteinander im Verein und das Helfen untereinander ist im Segelflug wichtig. Kein Segelflugzeugpilot kann ohne die Mithilfe seiner Fliegerkameraden abheben. Das ist die erste Lektion, die man als Segelflugpilot lernt. So setzt sich die Fliegerjugend schon aus Tradition für andere ein. Ein schönes Beispiel ist hier das Spenden der Erlöse, die am Sinsheimer Weihnachtsmarkt erwirtschaftet werden.
Jugendgruppe heißt auch gemeinsam mit Freunden Freizeit erleben und gestalten. Jugendlager und Ferienfreizeiten auf dem Flugplatz mit tollen Flügen und gemeinsamen Abenden finden regelmäßig Einzug im Terminplan des Vereins. Überregionale und internationale Jugendtreffen, Ausflüge zu Airshows, Flugtagen, Flugmessen und Wettkämpfen bieten reichlich Alltagsabwechslung.
Einen besonderen Einstieg in die Welt der Fliegerei bildet die Modellbaugruppen des Vereins. Hier können unter fachkundiger Anleitung Flugmodelle gebaut werden. Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren bauen ihr erstes Flugmodell und finden so ihren Weg zum Flugsport.
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/fsrkraichgau/