
die Werkstatt
Die Werkstattarbeiten dienen dem Erhalt der Fluggeräte, Fahrzeuge und der Seilwinde, aber auch der Flugsicherheit. Die Arbeiten umfassen zum Beispiel Standardaufgaben wie das Polieren und Wachsen der Flugzeuge oder das Säubern und Fetten der Lager. Ab und an muss eine „Lufttüchtigkeitsanweisung“ durchgeführt werden. Bei diesen Arbeiten werden vorsorglich Teile ersetzt, bei denen es unter Umständen zu Fehlfunktionen kommen könnte. Nach jeder Reparatur muss das Flugzeug erneut auf seine Lufttüchtigkeit überprüft werden. Dieses wird von speziellen Flugzeugprüfern durchgeführt. Auch kommt es vor, dass ein Flugzeug bei einer Landung auf einem steinigen Acker etwas beschädigt wird. In diesem Fall muss die Außenhaut repariert werden, ohne dass die ursprüngliche Festigkeit verloren geht. Alle Arbeiten werden von unseren Werkstattleitern und technischen Warten beaufsichtigt. Sie zeigen und erklären den anderen, wie bestimmte Arbeiten durchzuführen sind.