DG-1001e neo
Der neuste Zuwachs im Hangar des FSR Kraichgau e.V. hört auf den Namen DG-1001e neo. Hierbei ist „neo“ mehr als wörtlich zu nehmen, zeichnet dieses Flugzeug doch eine Reihe von Besonderheiten aus, welche es so bisher noch nicht auf der Welt gegeben hat.
Die Vielseitigkeit der DG-1000, sozusagen die Basis dieser Weiterentwicklung, ist in vielen Vereinen weltweit bekannt und geschätzt. DG-Flugzeugbau aus Bruchsal ist mit der neuesten Generation jedoch ein nochmaliger Fortschritt gelungen, welcher einige Alleinstellungsmerkmale aufweist.
So fand neben dem FES-Antrieb, einem rein elektrischen Antriebskonzept, welches es bisher nur für einsitzige Flugzeuge gab, auch eine Handsteuerung für Piloten mit Handicap Einzug in das Erfolgsmodell. Eine einmalige Kombination, welche zukünftig die Flotte des FSR Kraichgau e.V. auch für Flugsportfreunde mit Einschränkungen noch attraktiver machen wird. Das Risiko so wirklich mal „draußen zu sitzen“, sprich eine Außenlandung machen zu müssen, wird somit deutlich reduziert.
Daneben bleiben die bekannten Einsatzbereiche, vom Streckenflug über die Schulung, bis hin zum Einsatz für die Ausbildung im Trudeln oder Kunstflug durch die variablen Spannweiten der Flügel erhalten. Herzlichen Dank gebührt, neben DG Flugzeugbau, auch den Förderern der Aktion Mensch, der Volksbank Kraichgau, der Sparkasse Kraichgau, sowie dem Verein der Rolliflieger, welche dieses Projekt erst möglich machten. Freuen Sie sich also mit uns auf die Vorstellung eines Segelflugzeugs mit Elektroantrieb, frei nach dem Motto: „Think green, fly into the blue“