- Details
- Veröffentlicht: 18. Mai 2016
Am Mittwoch war vom Wetterbericht gutes Wetter vorhergesagt. Allerdings wurde auch angekündigt, dass von Südwesten eine Front gegen Abend heranzieht und die Bildung von Thermik beeinträchtigen wird. Die Wettbewerbsleitung gab aufgrund dieser Vorhersage die Aufgabe aus, die Flugplätze Weipertshofen in der Nähe von Crailsheim und den Flugplatz Tauberbischofsheim zum umrunden. Diesmal jedoch nicht als Area Task, sondern als sogenannte Racing-Aufgabe. Bei diesem Aufgabentyp sind die Wendepunkt an den vorgegebenen Koordinaten zu umrunden.
Zunächst entwickelte sich das Wetter wie vermutet und das Feld der Flugzeuge konnte früh abfliegen. Leider näherte sich die Front früher als erwartet, so dass die Erfüllung der Aufgabe zunehmend schwieriger wurde. Viele Piloten konnten die rettende Thermik nicht mehr finden und mussten auf Flugplätzen oder Feldern außenlanden. Zwei Teams schafften es nur mit der Unterstützung ihres Hilfsmotors wieder zurück nach Sinsheim. Lediglich drei Piloten konnten die Aufgabe beenden und im reinen Segelflug wieder nach Sinsheim zurückfinden. Die restlichen Flugzeuge wurden entweder mit dem Motorflugzeug zurückgeschleppt oder von ihrer Rückholmanschaft mit dem Anhänger abgeholt.
Da sich zum Zeitpunkt der Berichtserstellung viele Piloten noch auf dem Rückweg nach Sinsheim befanden, wird das Wertungsergebnis mit dem nächsten Bericht nachgereicht.