
Flugsportring Kraichgau e.V. SinsHEIM
mehr als nur Flugsport!
Blog
- Details
- Veröffentlicht: 28. Februar 2022
…eine etwas andere TÜV-Prüfung
Auch im Winter gibt es regelmäßig nicht nur Flugbetrieb, sondern auch allerhand Tätigkeiten zur Vorbereitung der kommenden Saison. Eine wichtiger Bestandteil hiervon ist aber nicht nur das fliegende Gerät, sondern deren mobile Unterkünfte: Die Flugzeughänger.
Fristen sie normalerweise eher ein eingesperrtes Dasein, Sonnenlicht sehen Sie meist nur auf dem Weg zum und vom Acker, ginge ohne sie vieles nicht wie gewünscht. Vereinsurlaube, Wettbewerbe oder auch der Transport in einen LTB, all dies ist ohne Hänger nicht zu bewerkstelligen. Aufmerksamkeit bekommen sie meist nur bei der anstehenden TÜV-Prüfung, bzw. durch die helfenden Hände im Vorfeld, die sich um sie kümmern. An dieser Stelle herzlichen Dank an Wolfgang Aust und sein Team, welches seit Jahren den TÜV mit freundlicher Unterstützung des KFZ-Sachverständigen Rolf Baumgartner (https://www.kfz-baum.de/) auf unserem Flugplatz organisiert.
An so einem Termin kommt doch allerhand „Hänger-Material“ zusammen, diese alle zur Prüfstelle zu fahren, wäre eine ansehnliche Kolonne. Perfekt ist es daher, wenn die Prüfstelle auf den Flugplatz kommt. Die Gerätschaften zur Prüfung sind mobil, so bedarf es lediglich des gesamten Vorfelds, damit alle Hänger auch gefahren, gebremst und untersucht werden können. Durchaus ein interessantes Spektakel!
Text: FSR Kraichgau e.V.
Bild: FSR Kraichgau e.V.